… sind im Schaugarten wieder Besuche möglich. Ab 22. Juni 2020 und in kleineren Gruppen. Also: jetzt anmelden und einen Termin sichern.
im Corona-Jahr 2020. Ein Besuch lohnt sich.
und pädagogisches Konzept der WissenschaftsScheune
Laborkurs für Schüler und Erwachsene: Boden und Bodenmikroorganismen
Die WissenschaftsScheune (WiS) ist eine Einrichtung des Max-Planck-Institutes für Pflanzenzüchtungsforschung (MPIPZ) in Köln. Ziel ist es, Neugier auf die Pflanzenforschung zu wecken.
Die Bandbreite der Forschung reicht vom DNA-Molekül bis zum Anbau neuer Kultursorten. Themen der Grundlagenforschung und ihrer Anwendung können Besucher in Erlebniswelten sowohl in der Scheune des Gutshofs als auch im Schaugarten spielerisch entdecken.
Als außerschulischer Lernort betreut die Wissenschaftsscheune Schüler von der ersten Klasse bis zum Abitur. Auch für andere Gruppen vom Kindergarten bis zum Pensionär gibt es spezielle Angebote.
Unser Team besteht aus Mitarbeitern verschiedener Disziplinen (Wissenschaft, Pädagogik, Landwirtschaft und Gartenbau).
Wir freuen uns über Besuchergruppen jeden Alters. Eine größere Personenzahl wird in Gruppen zu ca. 12 Personen aufgeteilt. Eine Gruppe soll mindestens 8 Personen enthalten.
Mit der Saison 2018 gibt es eine neue Regelung für Kita-Gruppen, die den Schaugarten besuchen wollen.
…. für die engagierte und erfolgreiche Vermittlung von Erkenntnissen aus Pflanzenforschung und Pflanzenzüchtung. Der Preis wurde am 10. November 2016 in Berlin verliehen.
Alle Stationen anzeigen: Primarstufe – Sekundarstufe – Erwachsene